Dr. Hendrik
von Mellenthin, LL.M.
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Hendrik
von Mellenthin, LL.M.
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Vita
- Studium an der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg und der Université Paris XII
- Referendariat in Düsseldorf
- Magister Legum Studium, University College London, UK (LL.M.)
- Promotion bei Prof. Dr. Frank Bayreuther an der Freien Universität Berlin und der Universität Passau
- 2011 – 2017 KfW Bankengruppe, zuletzt als Abteilungsdirektor im Vorstandsstab
- Seit 2017 bei ARQIS
- Seit 2022 Partner bei ARQIS
Publikationen
- "Neues Vergütungsregime für Wertpapierinstitute", in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 15. September 2021, 9/2021, S. 960 Mehr erfahren
- Gastbeitrag: Dr. Hendrik von Mellenthin und Tobias Neufeld im Expertenforum Arbeitsrecht „Bonussysteme ausländischer Muttergesellschaften – ein Spielfeld für den Betriebsrat?“, in: efarbeits-recht.net, 6. Mai 2021 Mehr erfahren
- „Konsultation zur Institutsvergütungsverordnung – ein Überblick“, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 16. Februar 2021, 4/2021, S. 40-44 Mehr erfahren
- „Prozessbeschäftigung im Kontext des betriebsverfassungsrechtlichen Weiterbeschäftigungsanspruchs“, in: BetriebsBerater 8/2020 Mehr erfahren
- „Banken und die Corona-Krise: Wie Boni im Rahmen der IVV angepasst werden können“, in: Handelsblatt Online 20.7.2020 Mehr erfahren
- „Eingang der Massenentlassungsanzeige vor Kündigungszugang“, BAG, Urteil vom 13.06.2019 – AZ: 6 AZR 459/18, Betriebs-Berater 2019, S. 5460
- „Handlungsmöglichkeiten für Arbeitgeber bei fehlerhaften Betriebsratswahlen”, in: Unternehmensjurist 1/2018
- „Die Geltungserstreckung günstigerer Tarifverträge im Anwendungsbereich des Arbeitnehmerentsendegesetzes” (Dissertation), Peter Lang Verlag, 1. Auflage, September 2012