Big Law Boutique

150 Mitarbeiter, 3 Standorte, 1 Weg

ARQIS vereint den hohen Spezialisierungsgrad einer Boutique mit dem Qualitätsniveau einer Großkanzlei zu einer „Big Law Boutique“. Der personelle Aufbau und die durchdachten Arbeitsabläufe werden dabei ganz bewusst durch schlanke Strukturen und flache Hierarchien innerhalb der Kanzlei geprägt.

Denn wir sind fest davon überzeugt, dass wir nur als Team erfolgreich arbeiten und unsere Ziele erreichen können. Das ist der ARQIS Weg und diesen gehen heute rund 150 Mitarbeiter mit uns gemeinsam.

Podcast mit Dr. Andrea Panzer-Heemeier

„Wir sind ein mittelständisches Unternehmen!“

Wie arbeitet eigentlich eine Big Law Boutique? Wie sieht der Arbeitsalltag nach Corona bei ARQIS aus? Und was ist der Unterschied zwischen einem Juristen und einem Anwalt?

Unsere Managing Partnerin Dr. Andrea Panzer-Heemeier beantwortet genau diese Fragen und viele weitere in einem spannenden Podcast von Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Interviewpartnerin Andrea Greuner. Andrea Panzer-Heemeier gibt sowohl Einblicke in ihren beruflichen, aber auch in ihren privaten Alltag als Mutter zweier Kinder und berichtet von ihrem persönlichen Erfolg und dem Erfolg von ARQIS als internationale Wirtschaftskanzlei.

Podcast mit Dr. Mirjam Boche

„Partnerin als alleinerziehende Mutter“

Unsere Partnerin Dr. Mirjam Boche erzählt in dieser spannenden und sehr persönlichen Podcast-Folge mit „Jura und die Welt da draußen“ über ihren Arbeitsalltag als Partnerin in einer Wirtschaftskanzlei und alleinerziehende Mutter von zwei Kindern.

Wie sah ihr Berufseinstieg vor fast 15 Jahren bei ARQIS aus? Welche Hürden hat sie bisher gemeistert und welche Tipps gibt sie an die Hand?

Podcast mit Dr. Hendrik von Mellenthin, LL.M.

„Von der Bank in den Anwaltsberuf“

Vom Inhouse-Juristen zum Anwalt in einer Wirtschaftskanzlei: Kann das funktionieren?

Unser Partner Dr. Hendrik von Mellenthin, LL.M. hat es vor fünf Jahren gewagt und ist nach fünfeinhalb Jahren als Vorstandsassistent und Abteilungsdirektor bei einer großen deutschen Bankengruppe zu ARQIS gewechselt. Über seinen Einstieg, der weit weniger holprig war, als man befürchten könnte, mit wieviel Einsatz und Spaß an der Arbeit er innerhalb dieser Zeit vom Managing Associate zum Partner aufgestiegen ist und warum dies genau der richtige Weg für ihn war, erzählt er in der aktuellen Podcast-Folge von „Jura und die Welt da draußen“ im Gespräch mit Christian Schlemann.

Karrierewege

MEHR INFORMATIONEN ZU DEN ARQIS KARRIEREWEGEN FINDEN SIE HIER:

Stellenangebote

Bewerben Sie sich jetzt

Standorte
Kategorien
Standorte
Kategorien

The ARQIS Academy

Egal, welchen Weg wir auch einschlagen – wir nehmen unsere Mitarbeiter mit. Zum Beispiel auf den Karriereweg: Um die Potenziale des ARQIS Teams gezielt zu fördern, haben wir mit der ARQIS Academy unser kanzleieigenes Aus- und Fortbildungsprogramm entwickelt.

Auf jeder Karrierestufe bieten wir Veranstaltungen zu den drei Academy-Bausteinen Recht, Wirtschaft und Soft Skills an. So unterstützen wir unsere Mitarbeiter bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

„Fair Company 2023“

Unsere Auszeichnungen und Awards

ARQIS wird regelmäßig als „Top Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Und unsere Fokusgruppe HR.Law durfte sich 2022 sogar über die begehrte Juve-Auszeichnung als „Kanzlei des Jahres für Arbeitsrecht“ freuen.

Ebenfalls in 2022 neu hinzugekommen ist das Fair Company Siegel. Als Fair Company erfüllt ARQIS damit in besonderer Weise die Erwartungen und Werte von Berufseinsteigern und Young Professionals.

Unsere Philosophie

The ARQIS Way steht für das Selbstverständnis unserer Kanzlei. Wir gehen eigene Wege, denn nur so können wir unsere Vorstellungen und Handlungsweisen formen, unsere Positionen und Visionen vertreten und Ideen und Lösungen entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse unserer Mandanten zugeschnitten sind.

Ihre Karriere-Ansprechpartner

Für Fragen rund um das Thema Karriere stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.