Prof. Dr. Christoph
von Einem, LL.M.
Rechtsanwalt
Prof. Dr. Christoph
von Einem, LL.M.
Rechtsanwalt
Vita
- Georg-August-Universität Göttingen, Dr. jur., 1988
- University of California, Berkeley, LLM 1986
- Technische Universität München, Honorarprofessor 2009
- 1989 – 2006 Haarmann Hemmelrath & Partner, München
- 2006 – 2014 White & Case, München
- 2014 – 2020 Partner bei ARQIS Rechtsanwälte
- Seit 2021 Of Counsel bei ARQIS Rechtsanwälte
Empfehlungen
- Anerkannte Ranking-Publikationen und Wirtschaftszeitschriften benennen Prof. Dr. Christoph von Einem als häufig empfohlenen Anwalt für die Bereiche M&A, Gesellschaftsrecht, Private Equity und Venture Capital. Dazu gehören etwa das JUVE Handbuch, Legal500 und Best Lawyers.
Publikationen
- Einem, Christoph v.: Moderne Private-Debt Finanzierungs-instrumente und deren rechtliche Implementierung. In: Ann-Kristin Achleitner, Christoph v. Einem, Benedikt von Schröder (Hrsg.): Private Debt – Alternative Finanzierung für den Mittelstand. Stuttgart, 2004
- Einem, Christoph v. et al.: Rahmenbedingungen für privates Beteiligungskapital in Deutschland und im internationalen Vergleich. In: Private Equity in Deutschland – Rahmenbedingungen, ökonomische Bedeutung und Handlungsempfehlungen. Norderstedt, 2007
- Einem, Christoph v.: Europäische Regulierung für Private Equity – Ja, aber wie? In: FYB Financial Yearbook Germany. München, 2010
- Einem, Christoph v.: „Stock Option Programme – Mitarbeiterbeteiligung im Wandel“, In: FYB Financial Year Book Germany, 2015
- Einem, Christoph v. /Xu, Hang: „Der Anfang ist gemacht – Die Vereinfachung des Genehmigungsverfahrens chinesischer Direktinvestitionen im Ausland zeigt Wirkung“, In: M&A Dialog Deutschland/China, Ausgabe 01/2015
- Einem, Christoph v./Schlote, Andrea: „Neue rechtliche Rahmenbedingungen für Private Debt Fonds“, in: WM 2015, S. 1925 ff.
-
Einem, Christoph v./Schlote, Andrea: „Was Entrepreneure unbedingt über Angel-Investments wissen sollten“, in: bdvb aktuell Nr. 130, S. 13 f.
Mehr erfahren -
Einem, Christoph v./Schlote, Andrea: „Venture Capital – Quo Vadis? Wie kann man sich als Business Angel engagieren?“, in: FYB 2016 Financial YearBook Private Equity & Corporate Finance Germany/EU.
Quelle: » FYB – Financial YearBook «
Mehr erfahren -
Wied, Daniel/Einem, Christoph v.: „Praxisfragen bei der Verletzung von Bilanzgarantien“, in: FYB 2017 Financial YearBook Private Equity & Corporate Finance Germany/EU.
Mehr erfahren - „Ein konstruierter Wettbewerb mit Berlin ist unnötig“, Interview für das Venture Capital Magazin (Spezialausgabe „Gründen und Wachsen in Bayern 2018“, 28. September 2018