Dr. Friedrich
Gebert
Rechtsanwalt
Dr. Friedrich
Gebert
Rechtsanwalt
Vita
- Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, Universität zu Köln und der London School of Economics; Studium der Philosophie und Politik an der Universität Rostock
- Promotion zur wirksamen Umsetzung von Compliance in Unternehmen
- Referendariat in Berlin, London und Tokio
- 2016 – 2018 Rechtsanwalt bei Freshfields Bruckhaus Deringer
- 2018 – 2021 Rechtsanwalt bei Posser Spieth Wolfers & Partners (Freshfields Spin Off)
- Seit 2021 bei ARQIS
- Seit 2022 Partner bei ARQIS
Publikationen
- „Nachhaltige Textilien: Fast fashion – out of fashion?“, Co-Autor in: ZfPC 2022,150
- „Der M&A-Markt mit Russlandbezug kommt zum Erliegen – Auswirkungen der EU-Sanktionen auf M&A-Deals“, Co-Autor in: Juris PraxisReport Handels- und Gesellschaftsrecht, 5/2022
- „ESG auf dem Weg zur Norm: Wichtige Trends 2022“, Co-Autor in: M&A Review 3/2022, 86
- „ESG-Themen als wertbildende Faktoren beim Unternehmenskauf“, Co-Autor in: Unternehmeredition 3/2021, 34 Mehr erfahren
- Gastbeitrag von Dr. Friedrich Gebert über den Verkehr im Bann der Klimavorgaben „Verkehr im Bann der Klimavorgaben“, in: Going Public 29.07.2021 Mehr erfahren
- Guidelines zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht in Transaktionen: „The Legal 500 Country Comparative Guides – Germany Environment 2020“ und der „International Comparative Legal Guide – Germany Environment & Climate Change Law 2021“
- „Investitionsvertrauen im Verfahren“, in: RdE 1/2021, 21
- „Jahrhundertproblem braune Spree: Der langfristige Umgang mit EHS im Rechtsgefüge des Kreislaufwirtschaftsgesetzes“, in: Proceedings des DGFZ zu den Dresdner Grundwassertagen 2019
- „Faire Kontrolle als Mittel wirksamer Compliance“, in: ZRFC 4/2017, 110