Mergers & Acquisitions
Wir beraten unsere Mandanten in einem breiten Spektrum von M&A Transaktionen – unter anderem bei gruppeninternen Restrukturierungsmaßnahmen, grenzüberschreitenden Transaktionen, öffentlichen Übernahmen und Joint-Ventures.
Wir bieten umfassendes Deal-Management, sowohl bei Sale-Side- als auch bei Buy-Side-Transaktionen. Dies umfasst insbesondere:
- Umfassende Vorbereitung der Transaktion: Begleitung beim Auktionsprozess, Angebote, Erstellung von Letter of Intent und Non-Disclosure Agreements, Vorbereitung des Datenraums und Unterstützung beim Q&A Prozess;
- Full-Scope oder Teil-Due Diligence, in dem jeweils erforderlichen Umfang, inklusive eines bankfähigen Due Diligence Reports;
- Verhandlung, Konzipierung und Erstellung von Share- oder Asset Purchase Agreements sowie aller anderen Transaktionsdokumente;
- Begleitung des Post-Closing Prozesses sowie die Umsetzung der Post-Closing Integration.
Unsere Mandanten schätzen an uns nicht nur unsere Fachkompetenz und Erfahrung, sondern auch unser Verständnis für ihre wirtschaftlichen Anliegen, Strategien und ihren kulturellen Hintergrund. Unsere Erfahrung ermöglicht es uns, den unterschiedlichen Anforderungen von internationalen Private Equity Investoren, Investmentbanken, multinationalen strategischen Investoren, aber auch mittelständischen Unternehmen gerecht zu werden.
Unser besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Management von internationalen M&A Projekten. Unser M&A Team ist weltweit vernetzt und arbeitet regelmäßig mit Experten aus allen großen Jurisdiktionen zusammen. Dies ermöglicht uns, für die einzelnen Transaktionen die Kooperationspartner auszuwählen, die für jeweilige Transaktion am besten geeignet sind.
Wir koordinieren für unsere Mandanten den gesamten rechtlichen Part der Transaktion unter Berücksichtigung sämtlicher relevanter Gesichtspunkte, wie beispielsweise Immobilien und Arbeitsrecht oder Kartellrecht. Ebenso arbeiten wir eng mit den anderen Beratern der Transaktion zusammen, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten zu erzielen. Dabei sind wir stets bestrebt, die Transaktion zeit- und kosteneffektiv durchzuführen.
Infrastruktur/Renewable Energies
Investitionen in Infrastruktur sind in großem Maße notwendig, nicht nur um die Energiewende umzusetzen, sondern auch um technologische und wirtschaftliche Anforderungen an einen modernen Wirtschaftsstandort zu schaffen.
Professionelle Investoren stehen bereit, langfristig Eigen- und Fremdkapital zur Verfügung zu stellen, um diese Projekte zu finanzieren. Wir beraten mit großer Sachkompetenz und viel praktischer Erfahrung bei Projekten im Bereich Renewable Energies, aber auch bei konventionellen Kraftwerken sowie anderweitigen Infrastrukturprojekten. Wir helfen Projektentwicklern dabei, die richtige Finanzierungsform und die richtigen Finanzierungspartner zu finden, sowie Anteile an Projekten zu veräußern. Wir unterstützen nationale und internationale Investoren dabei, die richtigen Projekte zu erwerben. Stets sorgen wir dabei für eine lösungsorientierte rechtliche Umsetzung.
Anwälte
- Dr. Maximilian Backhaus
- Benjamin W. Bandur
- Gloria Bittner-Schützendorf (Legal Specialist)
- Dr. Mirjam Boche
- Louisa Buchsbaum
- Thomas Chwalek
- Andreas Dietl
- Dr. Meiko Dillmann
- Dr. Mauritz von Einem
- Prof. Dr. Christoph von Einem
- Kamil Flak
- Dr. Deniz Günal
- Malte Griepenburg
- Eberhard Hafermalz
- Nima Hanifi-Atashgah
- Dr. Lars Laeger
- Johannes Landry
- Dr. Liliia Sagun (Legal Specialist)
- Carolin Schlütter-Lückel
- Dr. Christof Alexander Schneider
- Dr. Jörn-Christian Schulze
- Dr. Gerhard Schwartz
- Dr. Shigeo Yamaguchi