Dr. Stephanie
Lenze, LL.M.
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Dr. Stephanie
Lenze, LL.M.
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Vita
- Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
- Promotion bei Prof. Dr. Volker Rieble an der Universität Mannheim
- LL.M. (Medizinrecht) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 2000 bis 2019 Tätigkeit als Rechtsanwältin auf dem Gebiet des Arbeitsrechts, u.a. bei CMS Hasche Sigle
- Seit 2019 bei ARQIS Rechtsanwälte
Empfehlungen
- Ausgezeichnet als „Best Lawyer 2020“ durch Best Lawyers/Handelsblatt.
Publikationen
- „Entwicklungsklauseln auf dem Prüfstand“, Anmerkung zu LAG Düsseldorf, Urteil vom 19.12.2013, 15 Sa 207/13, juris PraxisReport 12/2014
- „Der Einsatz von Pflegepersonal und Ärzten außerhalb von Arbeitsverhältnissen“, Gesundheit und Pflege 2014, 170 ff.
- „Auswirkungen der Verschmelzung auf den mitbestimmten Aufsichtsrat“, Co-Autorin, Die Aktiengesellschaft 2010, 532 ff.
- European Lawyer Reference Series Employment and Labour Law (Germany), Co-Autorin, 2006 und 2007
- Anmerkung zu LAG Düsseldorf („Wal-Mart“), Co-Autorin, Der Betrieb 2006, 165 f.
- Kolumne: „Aufgepasst bei Freistellungen“, Financial Times Deutschland, 06.12.2005
- „Folgen von Unternehmens- und Konzernveränderungen für die Arbeitnehmerbank im Aufsichtsrat“, 2005
- Diverse Beiträge im Führungskräftemagazin „SesselWechsel“, seit 2001
- „Das neue Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge“, Co-Autorin, 2001