Dr. Shigeo Yamaguchi
Rechtsanwalt,
Büro Düsseldorf
Vita
- Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 2000 – 2005 Haarmann, Hemmelrath & Partner
- Seit 2006 Partner bei ARQIS Rechtsanwälte (Gründungspartner)
Empfehlungen
- Anerkannte Ranking-Publikationen und Wirtschaftszeitschriften benennen Dr. Shigeo Yamaguchi als einen der häufig empfohlenen Anwälte für M&A und Gesellschaftsrecht. Dazu gehören etwa das JUVE Handbuch, Legal500 und die WirtschaftsWoche. Chambers listet Dr. Shigeo Yamaguchi als „foreign expert“ für die Rechtsberatung mit Japanbezug.
- Mandanten loben ihn in diesen Publikationen als „sehr engagiert, mit hohem Einsatz und zielorientiert“, Wettbewerber beschreiben ihn als „sehr transaktionserfahren, pragmatisch und lösungsorientiert, unschlagbar im Japangeschäft“. Er ist bekannt für sein „breites Netzwerk in Japan“.
- Die juristische Karrierezeitschrift Azur nennt Dr. Shigeo Yamaguchi „eine der prägenden Persönlichkeiten der deutsch-japanischen Rechtsberaterszene“.
Ausgewählte Mandate
- Komori Corporation beim Erwerb der MBO Gruppe
- Kyocera beim Erwerb
- Sumitomo Electric Industries bei
- Sankyo Tateyama beim Erwerb
- JX Nippon Mining & Metals Corporation beim Erwerb der H.C. Starck Tantalum and Niobium GmbH
- Shimadzu Corporation beim Erwerb der infraserv Vakuumservice GmbH
- Minebea und Development Bank of Japan (DBJ) beim Erwerb der Industrial Technologies Sparte der Sartorius AG
- Tabuchi Electric beim Erwerb der Marschner GmbH & Co. KG
- Tamura Corporation beim Erwerb der Elsold GmbH & Co. KG
- Fuji Machine bei der Beteiligung an der Tower-Factory GmbH
- Sekisui Plastics beim Erwerb von Anteilen an der Proseat GmbH & Co. KG
- Nissha Printing beim Erwerb Schuster Kunststofftechnik GmbH
- Kozo Keikaku Engineering bei der Beteiligung an NavVis GmbH
- Shofu Dental beim Erwerb der Merz Dental
- IHI Corporation bei dem Erwerb der VTN Group
- Toray Industries beim Erwerb der SolviCore GmbH & Co. KG
Publikationen
- Abwehrmaßnahmen börsennotierter Aktiengesellschaften gegen feindliche Übernahmeangebote in Deutschland und Japan, Carl Heymanns Verlag, 2005
- Publikationen zu diversen gesellschaftsrechtlichen Themen und M&A in Mainichi Economist, etc.
Seminartätigkeit
- M&A und Joint Ventures in Deutschland: Japanische Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, Japan Club München, Deutsche Industrie- und Handelskammer in Japan, Inhouse-Seminar
Mitgliedschaften
- Rechtsausschuss der Japanischen Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
- Deutsch-Japanische Juristenvereinigung (DJJV)
- Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis (DJW)
Sprachen
- Deutsch
- Japanisch
- Englisch
Kontakt
Breite Straße 2840213 Düsseldorf
T +49 211 13069-155
F +49 211 13069-099
shigeo.yamaguchi@arqis.comvCard herunterladen

