Metaverse
Metaverse Blog-Serie: Nr. 8
Dezentralisierte autonome Organisationen (DAO)
Seit Jahrtausenden finden sich Menschen in Gruppen zusammen, um Ressourcen und Risiken zu teilen und Abläufe effiziente...
Metaverse Blog-Serie: Nr. 7
Steuerrecht
Die meisten, wenn nicht gar sämtliche, Steuerrechtsordnungen weltweit dürften bisher für die Besteuerung auch virtuel...
Metaverse Blog-Serie: Nr. 6
Anmeldung und Verteidigung von Marken
Im Metaverse mit seinen immersiven Technologien ergeben sich neue, aufregende Möglichkeiten, die eigenen Waren und Dien...
Metaverse Blog-Serie: Nr. 5
Datenschutz im Metaverse
Das Metaverse schafft neue Zugangspunkte, die unsere physische und digitale Welt miteinander verbinden. Jeder dieser Zug...
Metaverse Blog-Serie: Nr. 4
Welches Recht gilt im Metaverse?
Im Rahmen dieser Blog-Serie nähern wir uns dem Metaverse aus unterschiedlichen Richtungen. Nach der allgemeinen Einfü...
Metaverse Blog-Serie: Nr. 3
Der Markt: Übersicht zu aktuellen Metaverse-Plattformen
Nach unserer kurzen Einführung in das Thema und die wichtigsten Begrifflichkeiten haben wir uns vergangene Woche mit ...
Metaverse Blog-Serie: Nr. 2
Die Technik
In unserem letzten Blogbeitrag haben wir eine kurze Einführung in das Thema und die Begrifflichkeiten gegeben. In dies...
Metaverse Blog-Serie: Nr. 1
Einführung
Das Metaverse, NFTs und Kryptowährungen sind die Buzzwords des neuen digitalen Zeitalters. Doch was verbirgt sich hinte...